Wichtige Info

Arbeiten am Wasserrohrnetz

24.08.2023

Wegen dringender Arbeiten am Wasserrohrnetz in Einbeck teilen die Stadtwerke Einbeck mit, dass in Einbeck, am Donnerstag, den 21.09.2023 in der Zeit von 08:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr die Wasserversorgung in den Straßen Andershäuser Kirchweg, Molderamweg, Am Steinbruch, Am Jägerstuhl, Sandermannweg, Steinbrink, Zum Habichtstal, Fasanengrund, Kurzer Hagen und Carl-Diem-Weg eingestellt wird.

Nach der Wiederinbetriebnahme kann es zu Druckschwankungen kommen.

Die Stadtwerke bitten Ihre Kunden sich rechtzeitig mit Wasser zu bevorraten und um Verständnis.

Nach Wiederaufnahme der Versorgung können Braunfärbungen des Wassers auftreten.

 

 

Rechner
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Login

Kunden-Login

Dummytext

Störungsmeldung

Störung melden!

Sie möchten uns eine Störung im Bereich der Strom-, Erdgas- oder Wasserversorgung melden?

Unsere Störungshotline nimmt rund um die Uhr an 365 Tagen Ihre Meldung entgegen unter 05561 942-0. Bitte prpfen Sie nach Möglichkeit vorher, ob die Störung bereits von jemand anderem gemeldet wurde: Störungsauskunft

Sicherheitshinweise bei Gasgeruch finden Sie hier.

News Einbeck

Mit viel Energie durchstarten

Neue Auszubildende bei den Stadtwerken Einbeck.

Eine gute Ausbildung ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Das konnten in diesem Jahr zwei Auszubildende der Stadtwerke Einbeck beweisen. Katharina Rettig hat ihre Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich abgeschlossen, ebenso wie Timm Schröter seine Ausbildung zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich beenden konnte.

Aber der Nachwuchs steht bei den Stadtwerken Einbeck schon in den Startlöchern. Phil Schneidenbach lernt 3 ½ Jahre den Beruf zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Marcel Patzer wird eine 3-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann absolvieren.

Vor den Nachwuchskräften liegen nun einige Jahre theoretische und intensive praktische Ausbildung. Die Stadtwerke legen dabei besonders viel Wert auf einen hohen Praxisbezug.

Auch für das Ausbildungsjahr 2024 suchen die Stadtwerke engagierten Nachwuchs. Vier interessante Ausbildungsberufe stehen zur Auswahl.
Unter www.stadtwerke-einbeck.de/unternehmen/karriere/ausbildung/ kann sich über die verschiedenen Bereiche informiert werden.
Bewerbungen einfach unter bewerbung@stadtwerke-einbeck.de einreichen.

Die Stadtwerke Einbeck stehen zu ihrer unternehmerischen Verantwortung und ihrer gesellschaftlichen Verpflichtung. Sie setzten damit ein deutliches Zeichen für die Ausbildung und geben den Auszubildenden eine Chance in einem modernen, zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen fachlich fundiertes Wissen aufzubauen – heute und in Zukunft.

Der Geschäftsführer Bernd Cranen sowie die Ausbilder und die Belegschaft der Stadtwerke Einbeck wünschen den neuen Auszubildenden eine schöne und erfolgreiche Ausbildungszeit und heißen Sie im Team herzlich willkommen.

Foto von links: Tobias Oppen (Ausbilder) + Phil Schneidenbach, Marcel Patzer, Sandra Schrader + Michael Röpke (Ausbilder)

 

← alle Newsmeldungen

Rufen Sie uns an 05561 942-0 oder schreiben Sie uns an info@stadtwerke-einbeck.de

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.

Kontakt